A Travellerspoint blog

Coban

Hallo endlich mal wieder...
Hier liegen wieder die Bilder

http://picasaweb.google.es/Vivophil
(Nachdem man die Seite aufgerufen hat, auf eines der Alben klicken!)
Noch in Antiqua sind wir auf den Pacaya, ein aktiver Vulkan. Sehr chic, die heiße, leuchtente Lava und so nahe der Wolken. Am Fuße des Berges kommen einem Kiddis mit trainierten tränentraurigen Augen entgegen und verkaufen Wanderstöcke, die sie dann beim Abstieg wieder einsammeln....gute Geschäftsidee...
Da ich ja mit Vegetariern unterwegs bin, hab ich mir dann, zum erstenmal wieder sein Wochen, 4 Steaks in der Gemeinschafftsküche im Motel reingepfiffen.....mjam...muss ja erwähnt werden.
Nachher sind wir dann nach Solóla gefahren und nach Panajachel gewandert. Der Atitlan See, von dem es heißt, dass er der hübscheste sein soll, macht schon was her. Umrandet von Vulkanen liegt da das KLARE Nass, was ja beachtlich ist für dieses Land. Am längsten waren wir in San Pedro. Da trifft man allerhand Welt(en)reisende und alt-Hippies. Viele lassen sich da auch gleich nieder. So gibts ganz viele Bohemians die ihren selbstgebastelten Schmuck tauschen und jeden Tag Musik und Kino. Richtig fetzige Rasta Rapper und MCs, und eine Unterkunft kostet nur 1,50 am Tag. Sehr entspannt aufjedenfall, nur lässt man da die Kaffeehülsen neben den Straßen verrotten, was dem Städtchen so ein Biotonnengeruch gibt. Dann gings zu Fuß weiter nach Santiago, immer am Wasser lang, was Ellis Kammera dann irgendwann zum Verhängnis wurde. (Aber nachdem sie wieder getrocknet ist, macht sie nun auch wieder Bilder....) Als wir in Santiago ankamen, ging die Osterprozession los. Komisch nur, dass jeder Heilige weiß ist. So werden diese, manche sogar mit Sonnenbrille und Zigarre, durch die Straßen getragen, aufdenen, mithilfe von farbigem Sand, Bilder aufgebracht wurden.
Dann trennten sich unsere Wege, Elli wollte nochmal nach San Pedro und wir eher so den Rückweg antreten. Also wieder mit dem Chickenbus nach Guatecity. Ich glaub Ärzte verteilen kostenlos Busführerscheine unter rehabililierten Selbstmördern. Jedesmal wenn ich einsteige, mach ich mir zuerst Gedanken über den Abdruck den die vor mir angebrachte Festhaltestange in meiner Stirn hinterlassen würde. Da macht man zumindest kein Auge zu wenn die Strecke durch Berge führt, die sich so gut zu spannenden Manövern eignen. Aber jeder deutsche Verkehrscholeriker würde soundso anfangen zu weinen, wenn er hier quer durch ne Stadt müsste. Guatemala City bedient eigentlich alle Klischees die man sich so mahlt. La Ciudad, wie es auch gennant wird, ist rießig und völlig am Leben. Da gibts fetzige Leute und bestimmt interessanten Szenen. Würd ich gern mal ne Weile leben. An sich ist die Stadt der Brennpunkt weltlicher Einflüsse auf guatemaltekischem Grund. Also ein unglaublich facettenreicher Wirrwar aus Menschen und Abrisshäusern wo der Blick hinfällt. Was aufgrund des Smogs oft nicht sehr weit war.
Nun waren wir wieder in Las Lajas und haben noch die letzten Ostertage mit den Kindern verbracht. Das muss man sich wie ein rießiges Festival vorstellen, wo alle mit ihren Pickups an oder ins Wasser fahren und grillen und Baden und rummüllen. Ich dacht immer nur Amis wären so, aber im Grunde sind sie ja auch Amerikaner.
Langsam wirds hier Sommerlich mit 39° im Schatten. Ich hab gleich mal das Thermometer vom Tobi in der Sonne gefraggt. Steht nun ständig bei 65°. Die Wärme bringt nun vermehrt Skorbione, Spinnen und wieder Glühwürmchen. Da blinken manchmal die Zauberbäume, besonders sind die hier viel heller als bei uns und leuchten nich durchgehend, sondern nur ganz kurz. Auch konnten wir letzte Woche mal ein Gewitter von biblischem Ausmaß erleben. So was hab ich noch nich gesehen, ständig hats geblitzt, echt so 3 mal in der Sekunde. War aber nur vorbeigezogen... Ja dann hat Horst nun ein Maultier geworfen. Die sind viel teurer als ein Pferd oder Esel, was den Besitzer sehr glücklich aussehen ließ. Und hyperaktiv ist das vielleicht...pehst ständig über die Weide um dann irgendwas Fremdes in den Mund zu nehmen, sehr niedlich.
Bin grad in Coban, die anderen sind in Copan (Honduras). Such eigentlich ein Rainbowfestival, habs aber bis jetz nich gefunden.
Jop das solls erstmal gewesen sein.... Bilder adresse ist ja oben
Tschö, machts juut

Posted by philipo 10:05 Archived in Guatemala

Email this entryFacebookStumbleUpon

Table of contents

Be the first to comment on this entry.

This blog requires you to be a logged in member of Travellerspoint to place comments.

Login